Damen: Auftaktspiel verloren, aber mit guter Leistung gegen Landesliga-Absteiger

Die Damen verloren ihr Auftaktspiel der Saison 2022/2023 zu Hause in drei Sätzen, zeigten aber keinen Respekt gegen den Absteiger aus der Landesliga!

Screenshot WVV-Ergebnisdienst
Quelle: WVV-Ergebnisdienst

So nüchtern stellt der WVV-Ergebnisdienst das Ergebnis in den Raum: Am 17.09.2022 verlor die SG Kaarst in der Bezirksliga 7 der Frauen gegen den SC 99 Düsseldorf III mit 0:3 Sätzen. Punkt.

Nein, so einfach kann man das nicht stehen lassen. Es war ein großartiges, hinreißendes, spannendes Aufsteiger-gegen-Absteiger-Match! Nun, die SG Kaarster Damen haben das Spiel verloren, das stimmt. Aber sie spielten und kämpften, gaben alles und vor allem nicht auf! Was man auch am Ergebnis des ersten Satzes sah: 26:28, knapper geht's ja wohl kaum! Erst dann fingen die Fehler an, sich zu häufen, und so ging der zweite Satz etwas klarer an die sehr konstant spielenden Gegner aus Düsseldorf, die sich nicht weniger ins Spiel warfen. Und im dritten Satz, nun, war bei den Mädels leider die Luft raus, da ging nicht mehr allzu viel. Gratulation an den Sieger der Partie, das Team des SC 99 Düsseldorf III, das an diesem Tag das bessere war. Aber auch Gratulation an unsere Damen, die vor allem in der Anfangsphase sich ebenbürtig zeigten und insgesamt ein tolles Match spielten!

Ähnlich zog auch Trainer Lars Junker sein Fazit. Gerade vor dem Hintergrund, dass der Gegner in der vergangenen Saison noch eine Leistungsklasse höher in der Landesliga spielte, war er mit dem Ergebnis und insgesamt auch mit der Leistung seiner Mannschaft

sehr zufrieden!

Im Einzelnen befand er die Aufschläge und Annahmen seiner Mädels als sehr gut, auch in Block- und Feldabwehr sah er großartige Aktionen und hob dabei jene von Mittelblockerin Linda und Libera Gesa lobend hervor. Auch das zuvor einstudierte neue Spielsystem ging zu seiner Zufriedenheit auf, betonte Lars. Leise Kritik äußerte er an diesem Nachmittag allein am Verhalten in der Angriffssicherung seiner Spielerinnen; daran müsse noch gearbeitet werden.

Wenn es denn weiter nichts ist, dann haben die Damen an diesem Tag gezeigt, dass mit ihnen in der Bezirksliga sehr zu rechnen ist! Die drei, vier Siege, die zum Klassenerhalt nötig sind, sollten mit dieser Leistung locker drin sein – wenn nicht sogar mehr!

Neuen Kommentar hinzufügen