Die Damen beim ERKA Volleyballturnier

Am 03.09.2022 nahmen die Damen zur Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 zum wiederholten Mal am ERKA-Turnier in Erkelenz teil. Jovana erzählt von den Erlebnissen der Damen und ihrem erfreulichen Abschneiden auf dem Turnier.

Das ERKA-Turnier, das vom Erkelenzer Volleyball Verein 2000 (EVV 2000) regelmäßig veranstaltet wird, hat sich zu einem beliebten Turnier entwickelt, das von vielen Mannschaften der Region gerne zur Saisonvorbereitung besucht wird. Es erstreckte sich in diesem Jahr über zwei Tage: Am Samstag, dem 03.09.2022, trafen sich insgesamt vier Frauenmannschaften aus Bezirksklasse und Bezirksliga (darunter die SG Kaarst Damen) sowie U20-Jugend, außerdem spielten 10 Hobby-Mixed-Teams gegeneinander. Am Tag darauf, am Sonntag, dem 04.09.2022, fand neben der Begegnung 6 männlicher Jugend-Mannschaften auch ein Wettkampf unter ebenfalls 6 Männer-Teams aus Bezirks- und Landesliga statt – unter den Teilnehmern übrigens auch die SG Kaarster Herren, die auf der Ergebnisliste den 5. Platz einnahmen.

Hier aber Jovanas Bericht über die Erlebnisse der Damen an ihrem Turniertag:


Spielbericht ERKA Volleyballturnier

Wie schon letztes Jahr haben wir als Mannschaft am Saisonvorbereitungsturnier in Erkelenz teilgenommen. Während die parallel spielenden Hobby-Mannschaften zahlreich vertreten waren, gab es lediglich drei weitere Frauen-Mannschaften. Zu allem Überfluss mussten wir das erste Spiel aussetzen und mehr als eine Stunde auf unseren ersten Einsatz warten. Doch diese Zeit haben wir genutzt, um etwas Teambuilding zu betreiben. Dies sah nicht so aus, wie es sich jetzt manch einer vorstellt, mit Händchenhalten und Vertrauensspielen. Wir haben uns auf dem Parkplatz, weil drinnen kaum Platz war, in einem Kreis versammeln und über Herausforderungen und Unklarheiten geredet. Man könnte jetzt vermuten, dass solche Gespräche die Stimmung trüben, allerdings hat uns das ungemein motiviert unser Bestes zu geben.

Da allerdings schon fast 12 Uhr und unser erstes Spiel nun angesetzt war, brachten wir unsere Taschen auf die Tribüne in die Nähe des Frauen-Feldes. Wir beobachteten das Spiel zwischen dem EVV 2000 und der U20 des TV Ehrenfeld. Als Schiedsgericht war der FS Rheinkamp aktiv. Schon nach wenigen Minuten wurde uns klar, dass dieses Spiel nicht in den wenigen Minuten bis 12 Uhr beendet werden würde.

Nach einem knappen Sieg des EVV 2000 bekamen wir dann schließlich die Möglichkeit selbst aufs Spielfeld zu treten und unser Können unter Beweis zu stellen. Wir hatten beschlossen, dass während des Turniers einiges ausprobiert werden sollte und wir die Spiele als eine Art Training ansehen.

Am Ende der letzten Saison hat es einige Positionswechsel gegeben und wir haben Zuwachs von Spielerinnen aus der Jugendmannschaft bekommen. Dass wir aber in einer recht neuen Konstellation spielten, die bisher lediglich im Training getestet wurde, konnte man bei den Spielen an dem Tag kaum erkennen.

Die Spiele haben allen viel Spaß gemacht. Alle waren bereit die Bälle anzunehmen, sind beweglich geblieben und haben ihr Bestes gegeben. Neben den wenigen Aufschlagfehlern haben wir nicht immer blind auf den Ball gehauen, wenn wir zum Angriff kamen, sondern vermehrt und strategisch überlegt, nach den Lücken und Schwachpunkten in der gegnerischen Mannschaft gesucht und somit neue Angriffsmöglichkeiten ausprobieren könnten. Wir haben uns mal nicht dem Niveau des gegnerischen Teams angepasst, sondern einfach unser Spiel gespielt. Und die Stimmung sowohl auf dem Feld als auch außerhalb war super. Selbst wenn man nicht auf dem Spielfeld stand, wurde lauthals angefeuert und gejubelt. Obwohl schon einige Stunden vor Ende des Turniers manch einer gehen musste, weil es noch weitere Termine gab, hat das der Leistung und der Motivation der Mannschaft keinen Abbruch getan.

Wir können mit Stolz berichten, dass wir jedes der Spiele gewonnen und somit den ersten Platz im 31. ERKA Volleyballturnier der Frauen belegt haben.

Ein Lob möchte ich als Autorin dieses Berichts allerdings noch an die anderen Mannschaften aussprechen. Sie haben sich alle viel Mühe gegeben und es gab auch bei ihnen tolle Aufschläge und wirklich beeindruckend gute und genaue Annahmen unabhängig von der Härte des Angriffs.

© Jovana

Neuen Kommentar hinzufügen